Ausstellungsarchiv

CHRISTIAN EISENBERGER

16.Mai - 28.Juli 2023

FRANZ WEST PRIVAT

2. März - 22. April

Miroslav Tichy, untitled, undated, vintage print, 12,7 x 17,8 cm

MIROSLAV TICHÝ

16. Februar - 22. April

OTTO MUEHL

7. Oktober 2022 - 21. Jänner 2023

WANG YUN | ILLUSION DER ZEIT

6. September - 1. Oktober 2022

MARTIN KASTNER | WAS IST DAS

30. Juni - 3. September 2022

Jörg Schlick, In konzeptueller Anspielung auf Basentriplets der DNS (ATCG), Particulary Elementaries, 1998, 24 photos, 80 x 90 cm.

FRANZ WEST & FRIENDS - ZUM 75. GEBURTSTAG

16. Februar - 7. Mai 2022

Yun Wang, Strudel von Informationen, Licht und Dunkelheit, 2021, mixed media, 153 x 136 cm

WANG YUN | DER N-DIMENSIONALE RAUM

15. Dezember 2021 - 29. Jänner 2022

Philipp Konzett und Paul Renner, Capri 2008, Foto & © Peter Coeln

PAUL RENNER | HORNSTRUMPOT

6. Juli – 25. September 2021

OTTO MUEHL | DIE SÜNDEN DER VÄTER

4. November 2020 – 27. Februar 2021

Watch Out!

19. September – 31. Oktober 2020

Padhi Frieberger, Jedes Kunstwerk muss als ein Stück aus dem Leben eines Menschen angesehen werden, 2000, Mischtechnik auf Leinwand, 250 x 200 cm

Kunst in Österreich nach 1945

5. Juni – 12. September 2020

Ausstellungsansicht - Otto Muehl / Works on Paper, 09.01.-15.02.2020

OTTO MUEHL | WORKS ON PAPER

9. Jänner – 15. Februar 2020 > verlängert bis 29. Februar 2020

test_unlimited, west / bretterbauer

6.–21. Dezember 2019

HOFSTETTER KURT | EIN HOCH dem Planet der Pendler

19. November – 1. Dezember 2019

JOHANN HAUSER

19. November – 21. Dezember 2019

MUEHL, NITSCH, POLANSZKY, SCHWARZKOGLER, WEST

5. September – 26. Oktober 2019

Rudolf Polanszky, Reconstructions, 2009, mixed media on molino, 190 x 280 cm

SOMMERAUSSTELLUNG

29. Juni – 31. August 2019

CHRISTIAN EISENBERGER, VALIE EXPORT, ALLEN JONES, OTTO MUEHL, FRIEDERIKE PEZOLD, RUDOLF POLANZSKY, ARNULF RAINER, DIETER ROTH, RUDOLF SCHWARZKOGLER, FRANZ WEST, HEIMO ZOBERNIG, SOWIE AUSGEWÄHLTEN TRIBAL ART OBJEKTEN

Otto Muehl, Ohne Titel, 1990, Öl auf Leinwand, 140 x 170 cm

OTTO MUEHL | WORKS 1955–2013

4. Mai – 15. Juni 2019 > verlängert bis 29. Juni!

Albert Oehlen, Ars Vivendi, 1985, Mischtechnik / Collage auf Papier, 32,5 x 23,8 cm

DON’T POSTPONE JOY, COLLECTING CAN BE FUN!

15. März – 27. April 2019

GILBERT BRETTERBAUER, GÜNTER BRUS, CHRISTIAN EISENBERGER, JENNY FELDMANN, MARTIN KIPPENBERGER, RUDI MOLACEK, OTTO MUEHL, HERMANN NITSCH, RITA NOWAK, ALBERT OEHLEN, RUDOLF POLANSZKY, ARNULF RAINER, CHRISTIAN ROSA, CAROLEE SCHNEEMANN, FRANZ WEST

Einladungskarte - Wir treten zurück, Konzett Gallery 2019

WIR TRETEN ZURÜCK

18. Jänner – 21. Februar 2019

MATIAS BECHTOLD<
FREDERICK STEINMANN
PETER PILZ
FREDDIE JELLINEK

ALS SCHWULE NOCH HEILBAR WAREN

11. Jänner 2019, 19 Uhr

Buch- und Antist-Zeitschriftenpräsentation, Lesung sowie Diskussion mit Karl Iro Goldblat und Lukas Pusch

Joseph Beuys – Wirtschaftswerte, Ausstellungsansicht Konzett Gallery 2019, photo: Sandro E.E. Zanzinger

JOSEPH BEUYS – Wirtschaftswerte

18. Jänner – 16. Februar 2019 > verlängert bis 9. März 2019!

Stephan Reusse, Wolf Vostell und Stephan Reusse vor der Aktion "Spurwechsel", 1986, Barytprint, Maße variabel

STEPHAN REUSSE - DAS KLEINE MITEINANDER, FÜREINANDER ODER EBEN GARNICHTS

15. November – 8. Dezember 2018

Die Ausstellung zeigt frühe Arbeiten aus dem Werk des Künstlers Stephan Reusse und setzt den Schwerpunkt auf seine Collaborations, die von ihm mit anderen Künstlern zum Großteil in den 80ern verwirklicht wurden. Die entstandenen Arbeiten zeigen nicht nur eine besondere, werkübergreifende Haltung von Künstlern, sondern veranschaulichen den Zustand einer Kommunikation der Künstler untereinander. Ein Diskurs als grenzübergreifenden Dialog von Künstler zu Künstler.

Arbeiten mit: John Baldessari, Robert Barry, Joseph Beuys, Jimmie Durham, Ilya Kabakov, Alan Kaprow, Mike Kelley, Jürgen Klauke, Jeff Koons, Joseph Kosuth, Robert Longo, Nam June Paik, Paul Thek, Wolf Vostell, Peter Weibel, Lawrence Weiner
Miroslav Tichý, Ohne Titel, o.J., Mischtechnik auf Papier, 21x15cm

MIROSLAV TICHÝ

9. November 2018 – 8. Jänner 2019

ZEICHNUNG UND FOTOGRAFIE