Billi Thanner

*1972
lebt und arbeitet in Wien (AT)
 

Billi Thanner zählt zu den Protagonistinnen einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus, Neo-Aktionismus, gleich Interaktionismus. 

Sie hat sich in den künstlerischen Arbeiten der Schönheit verschrieben. Seit den frühen 1990er-Jahren ist sie als bildende Künstlerin tätig. Ihre Werke umfassen eine Bandbreite von Genres wie Malerei, Skulptur, plastische Intervention, Rauminstallation, Aktion, Performance und widmen sich dem Verhältnis zwischen Mensch, Natur, Kunst und Gesellschaft. 

Für ihre Aktionen und Performances, die interdisziplinär konzipiert sind, lädt die Künstlerin regelmäßig Kulturschaffende und Kreative aus verschiedenen Sparten – Theater, Musik, Tanz. Mit einer selbstbewussten, kraftvollen und impulsiven Bildsprache verhandelt Billi Thanner das Ungleichgewicht zwischen sozialem, ökonomischem und ökologischem Handeln: Oberflächlichkeit, maßloser Konsum und Wegwerfmentalität, Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft und der Natur, Umweltverschmutzung und Ressourcen-Verschwendung.

Das Projekt Himmelsleiter ist eine der bekanntesten Neon-Installationen, die sie 2021 / 2022 im und am Stephansdom in Wien zeigte.

IMMER im Mittelpunkt steht aber der Mensch.

 

www.billithanner.at