Nobuyoshi Araki

*1940 in Tokio (J)

Japanerinnen, so heißt es, stehen Schlange, um von ihm fotografiert zu werden: Nobuyoshi Araki löst sich in den 1970er-Jahren von der Reportage-Fotografie und beginnt, das Zwischenmenschliche zu zeigen. Mit dem intimen Fototagebuch seiner Flitterwochen, „Sentimental Journey“ und den Bondage-Fotografien der „Kinbaku“-Serie erlangt er Kultstatus. Teilweise wegen „Obszönität“ zensiert, greift der Künstler die schwarzen Balken in manchen seiner Fotobücher ironisch auf und zensiert mit Pinsel und Farbe selbst.

Nobuyoshi Araki, Ohne Titel, 1991 (C-Print, 41x34 cm)
Nobuyoshi Araki, Ohne Titel, 1991 (C-Print, 41x34 cm)